top of page
0
Suche

30.01.2022. Nachtrag zu gestern. Bewölkt und 12 Grad. Auf zu den seltenen 31 Kurzschnabelgänsen.

Hagens Bilder

Das starke beringte Wanderfalkenweibchen konnte ich antreffen. Die Eiablage findet noch vor den Seeadlern statt. Diese legen ihre Eier meistens zwischen dem 15. und 25. Februar.

Es ist leider schon sehr dunkel. ISO ist on.


Im Sturzflug in die Orkanböen.

31 Kurzschnabelgänse kommen eingeflogen.

Es sind genau 31. Hier kann nachgezählt werden.

Knapp 1900mm Brennweite. Hier sind schön die hellen Flügeldecken zu erkennen.

Die Entfernung liegt durchweg zwischen 200 und 400m. Ich wechsele gelegentlich die Perspektive mit dem Kfz.

Vergesellschaftet mit einer Truppe Graugänse.


Hier fliegen sie kurz 30m zur saftig grünen Wiese zum Grasen und Chillen.



Immer dabei die wachsamen Graugänse.


Zum Schluss noch eine Seltenheit.

Eine Zwergkanadagans in Begleitung von Graugänsen.

 
 
 

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Flickr Icon

© 2023 by Wildlife Photography. Proudly created with Wix.com

bottom of page