
Die jungen Falken machen hier ihre ersten Flugübungen.

Ich denke heute werden sie es das erste Mal wagen. Gerne wäre ich dabei.

Es sind tatsächlich drei Jungfalken. Sie legen 2 bis 5 Eier.

Sie verstehen sich recht gut. Die Eltern sind jagen.

Gleich werde ich sie wieder besuchen. Freue mich schon "diebisch". Die Aufnahmen entstehen aus dem Unterholz mit einem Tarnnetz. Ich möchte sie auf keinen Fall stören. Dennoch wissen sie jedes Mal, dass ich da bin. Brennweite: 800mm, 1120mm oder 1792mm.

Auch der Neuntöter wird hier brüten. Das Weibchen habe ich im Unterholz schon entdeckt.


Der Austernfischer brütet seit mehreren Tagen auf diesem Acker. Der Partner bewacht das Umfeld.

Ein richtiger "Bulle". Zu allem entschlossen.


Doch gegen diese Spezies wäre er und seine kleine Familie machtlos.

Ein großer Brachvogel, unterwegs mit dem Partner.



Ich dachte erst an einen Rötelfalke.

Doch die Punkte im Rückenbereich entlarven ihn als Turmfalkenterzel. Es fehlt auch das blau-graue Rückenfeld. (Belegbild)

Der torfige Boden ist nun schön warm, die kleinen Graugänse genießen das sehr.

Plötzlich Alarmbereitschaft. Die weibliche Rohrweihe.


Der Ganter ist erfahren und kontrolliert die Situation. Er ist sehr aufmerksam, aber cool.

Ein der besten "Piloten" Ein Flussregenpfeifer.

Er erinnert mich an ein altes amerikanisches Jagdflugzeug die Mustang P 51.


Comments