top of page
0
Suche

Wanderfalken-Spezial aus der 10. Kalenderwoche. Wanderfalken im Emsland und der Grafschaft.

  • Hagens Bilder
  • 13. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Das Wanderfalkenweibchen aus Meppen. Ringkennnummer OR / 4. Sie wurde demnach in NRW(Rheinland-Pfalz) beringt. 2015 wurde in Deutschland auf Aluring mit schwarzer Aufschrift umgestellt. Sie kann demnach nicht älter als 7 Jahre alt sein.

Wanderfalken werden in freier Wildbahn bis zu 15 Jahre alt. Die Paarung beginnt noch vor den Seeadlern bereits Ende Januar. Die Eier werden Mitte bis Ende März gelegt.

Nach der ersten Eiablage paaren sich die Wanderfalken gewöhnlich weiter.

Sollte ein Nest zerstört werden, sind diese Großfalken in der Lage nach 8 bis 12 Tagen neue Eier zu legen.

Die Paarung findet unter großem Spektakel statt. Sie ist weithin zu hören.




Kurze Pause.

Immer wieder werden beide Falken von den Rabenkrähen angefeindet.

Beide Wanderfalken sind sehr aufmerksam.

Sie überlegt ob sie attackieren soll.

Dann setzt sie kurz nach.


Diese Dohle platzt ungewollt in die Szenerie.

Das Weibchen belässt es bei einer Drohung und fliegt zum Auserwählen zurück.

Dabei wird sie unglaublich schnell.

Ortswechsel.

Hier der sportive Terzel aus Emlichheim.


Das massive Weibchen entdecke ich auch sofort in luftiger Höhe. Ringnummer GU / 3 auch aus NRW. Die Holländer haben das selbe Aluberingungsschema. Sie beginnen jedoch vorne im Alphabet (AA) und wir Deutschen hinten (ZZ). OR und GU sind weit weg von ZZ. Also gefühlt ca. 4 bis 5 Jahre alt.

Kurzer Augenkontakt. Man kennt sich. (grins)

Hier wird augenscheinlich auch noch nicht gebrütet. Also 2 Pärchen von ca. 600 in Deutschland.

Ein junger Wilder. K2. Meistens segeln die jungen Wanderfalken. Der Kraftflug wird noch nicht so gut beherrscht.


Dieses Weibchen ist aus dem Bathorner Moorgebiet. Auch ne prächtige Erscheinung.

Sie war so groß wie ein Bussard.

So nun hoffen wir auf zahlreichen Nachwuchs. Letztes Jahr waren es 5 Jungtiere.

Immer dabei meine freundliche Juna. LabbiFrieda gibt es auch noch. Sie liegt aber lieber hinter dem warmen "Ofen".




 
 
 

Kommentarer


  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Flickr Icon

© 2023 by Wildlife Photography. Proudly created with Wix.com

bottom of page